Kunstorte
Künstlervereinigungen · Kunstvereine · Kunsthäuser · Galerien · Museen
An zahlreichen Orten wird zeitgenössische Kunst präsentiert: Bei Künstlervereinigungen, Kunstvereinen, in Kunsthäusern, Galerien und den Museen. Hier eine - kleine - Auswahl von interessanten Kunsträumen im süddeutschen Raum mit einem Link zur jeweiligen Homepage. Der Besuch lohnt sich!
KÜNSTLERVEREINIGUNGEN · BBK's
BBK Allgäu/Schwaben-Süd > KLICK
BBK München und Oberbyern > KLICK
BBK Niederbayern(Oberpfalz > KLICK
BBK Schwaben-Nord und Augsburg > KLICK
Künstlervereinigung Fürstenfeldbruck im Haus 10 > KLICK
Kulturwerkstatt Haus 10 in Fürstenfeldbruck > KLICK
Kunstkreis Germering > KLICK
KVD - Künstlervereinigung Dachau > KLICK
Schöne Felder in Augsburg > KLICK
KUNSTVEREINE
Kunst- und Gewerbeverein Regensburg > KLICK
Kunstverein Aichach > KLICK
Kunstverein Augsburg > KLICK
Kunstverein Ebersberg > KLICK
Kunstverein Ingolstadt > KLICK
Kunstverein Nördlingen > KLICK
Kunstverein Nürnberg > KLICK
Kunstverein Passau > KLICK
Kunstverein Ulm > KLICK
Kunstverein Würzburg > KLICK
Neuer Kunstverein Regensburg > KLICK
KUNSTHÄUSER
Haus der Kunst in München > KLICK
Künstlerhaus Marktoberdorf > KLICK
Kunstforum Oberschönenfeld > KLICK
Kunsthaus bella martha in Grafrath > KLICK
Kunsthaus Bregenz (Österreich) > KLICK
Kunsthaus Kaufbeuren > KLICK
Schafhof - Europäisches Kunstforum in Freising > KLICK
Stadthaus Ulm > KLICK
KUNSTRÄUME
augsburg cotemporary · Raum für aktuelle Kunst > KLICK
Kunsthalle UG in Augsburg > KLICK
Kunstraum am Pfarrhof in Leitershofen > KLICK
Kunstraum Dornbirn (Österreich) > KLICK
raumB1 in Utting am Ammersee > KLICK
St. Moritz in Augsburg > KLICK
Studio Rose in Schondorf am Ammersee > KLICK
GALERIEN
Benjamin Eck Galerie in München > KLICK
Galerie am Berg in Friedberg > KLICK
Galerie Lochner - KA7 in Dachau > KLICK
Galerie MZ in Augsburg > KLICK
Galerie Noah im Glaspalast Augsburg > KLICK
Galerie Schrade Schloss Mochental > KLICK
König Galerie im Bergson München > KLICK
Städtische Galerie in der Badstube, Wangen > KLICK
MUSEEN
Edwin Scharff Museum in Neu-Ulm > KLICK
Diözesan Museum in Freising > KLICK
Kunstforum Ostdeutsche Galerie in Regensburg > KLICK
Kunsthalle Weishaupt in Ulm > KLICK
Kunstmuseum Heidenheim > KLICK
Kunstmuseum Ravensburg > KLICK
Lechner Museum in Ingolstadt > KLICK
Lenbachhaus und Kunstbau München > KLICK
MEWO Kunsthalle Memmingen > KLICK
Museum Brandhorst in München > KLICK
Museum Fürstenfeldbruck > KLICK
Museum Dieter Kunerth in Ottobeuren > KLICK
Museum Ulm (wird derzeit umgebaut) > KLICK
Museum Villa Rot in Burgrieden > KLICK
Pinakothek der Moderne in München > KLICK
Staatsgalerie Stuttgart > KLICK
Zentrum für Gegenwartskunst im Glaspalast Augsburg > KLICK
Ansprechende Architektur
Oftmals stehen für die Ausstellungen zeitgenössischer Kunst auch architektonisch äußerst ansprechende und interessante Räumlichkeiten zur Verfügung. Hier einige Beispiele. (Fotos: Wolfram Grzabka)

Kartause Buxheim
Auch der Kreuzgang in der Kartause Buxheim wird für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst genutzt. Die Abbildung zeigt die Skulptur "Stehendes Pferd" von Cornelia Brader bei der "Sculptura 2023".

Lechner Museum
Das Lechner Museum in Ingolstadt ist in einer ehemaligen Industriehalle von AUDI untergebracht. Die Ausstellungen widmen sich häufig dem Werk des Namensgebers, Bildhauer Alf Lechner.

Stadthaus Ulm
Das Stadthaus Ulm wurde nach einem Wettbewerb von Star-Architekt Richard Meier realisiert und 1993 eröffnet. Das Projekt war anfangs sehr umstritten, ist heute aber als Kunst- und Kulturzentrum anerkannt.

STOA 169
Die STOA169 in Polling ist ein Projekt des Künstlers Bernd Zimmer. Die Künstlersäulenhalle ist ganzjährig und ganztägig geöffnet und garantiert einen ganz besonderen Kunstgenuss.

Galerie Benjamin Eck
Eine frühere Kfz-Werkstatt im Glockenbachviertel in München beherbergt die Galerie Benjamin Eck. Hier wird spannende Kunst gezeigt, die ansprechenden Räumlichkeiten werden aber auch für Workshops, Schulungen und Seminare genutzt.

Kunstbau Lenbachhaus
Ein Zwischengeschoss der U-Bahn in München wurde zum Kunstbau Lenbachhaus umgenutzt. In der weitläufigen Halle sind immer wieder großartige Ausstellungen und Installationen zu sehen.

Kunstmuseum Heidenheim
Im ehemaligen Jugendstil Volksbad aus dem Jahr 1904 ist seit der Umwandlung 1989 Kunst zu sehen. Das Kunstmuseum Heidenheim hat nicht nur eine beachtliche Picasso Grafik-Sammlung sondern zeigt auch anspruchsvolle Wechselausstellungen.

Kunstverein Würzburg
In einem ehemaligen Frachtkahn präsentiert der Kunstverein Würzburg zeitgenössische Kunst. Zur "Arte Noah" umgebaut liegt das Schiff seit 2007 im Alten Hafen, zuvor (seit 1995) am Mainkai.

Kunsthalle UG
Der Verein Schöne Felder in Augsburg erfüllt eine kaum genutzte Unterführung beim Kongress am Park wieder mit Leben und nutzt den Raum temporär für Ausstellungen zeitgenössischer Kunst.

König Galerie im Bergson
In den Silos des früheren Heizkraftwerkes Bergson in München stellt die König Galerie Kunst aus.
Die Abbildung zeigt Arbeiten der Kuwaitischen Künstlerin Monira Al Qadiri anlässlich der Eröffnung der Galerieräume.

Kunstraum Dornbirn
In einer ehemaligen Turbinenhalle ist der Kunstraum Dornbirn untergebracht. Ein spannender Raum für ebenso spannende Präsentationen, wie hier von Robert Kuśmirowski 2022 bei seiner Ausstellung "DUSTribute".

MEWO Kunsthalle
Die MEWO Kunsthalle in Memmingen wurde in einem ehemaligen Postgebäude realisiert - mit einem überdachten Atrium. Das Bild zeigt eine Klang-Installation von Guido Weggenmann im Jahr 2023.

Kunsthaus Bregenz
Einen äußerst ansprechenden Ausstellungsraum schuf Architekt Peter Zumthor mit dem Kunsthaus Bregenz. Hier kommt Kunst perfekt zur Geltung, wie 2023 in der Ausstellung von Valie Export.

Haus 10 in Fürstenfeldbruck
Die Künstlervereinigung und die Kulturwerkstatt in Fürstenfeldbruck nutzen gemeinsam das Haus 10 im Kloster Fürstenried. Die Abbildung zeigt Arbeiten der Künstlerin Sandra Cagnoli.

St, Moritz in Augsburg
Kunstprojekte und Ausstellungen haben in der Kirche St. Moritz in Augsburg ihren festen Platz. Nicht erst seit der Neugestaltung des sakralen Raumes durch den Londoner Architekten John Pawson 2013.

Künstlerhaus Marktoberdorf
Äußerst gewöhnungsbedürftig ist der Innenraum des Künstlerhaus Marktoberdorf. Das Sichtmauerwerk aus rötlich-braunem Klinker mit seinem Fugenraster wirkt bei manchen Ausstellungen doch recht störend.

Zentrum für Gegenwartskunst
Im Augsburger Glaspalast stehen dem Zentrum für Gegenwartskunst die weitläufigen Hallen 1 und 2 für Ausstellungen zur Verfügung, wie zum Beispiel hier für die Arbeit „Tank” von Anja Güthoff.

Schafhof in Freising
Im früheren königlichen Schafstall aus dem Jahr 1820 zeigt der Bezirk Oberbayern zeitgnössische Kunst. Äüßerst eindrucksvoll im Europäischen Kunstforum Schafhof in Freising: das Tonnengewölbe im 1. Stock.

Studio Rose
Wie eine Kapelle mutet der Ausstellungsraum des Studio Rose in Schondorf am Ammersee an. Hier realisierte der Fotograf Yorck Dertinger im Jahr 2021 seine Serie "Dorfportrait".

raumB1 in Utting
Ein kleines, ehemaliges Bahngebäude neben dem Bahnhof in Utting wurde der raumB1. Dort ist - auch abends durch die großen Fensterflächen - Kunst zu sehen, wie hier von Christoph Franke.

Kunstforum Oberschönenfeld
Besonders eindrucksvoll ist das offene Sparren-Dachwerk im Kunstforum Oberschönenfeld. Der frühere Bräumeister-Stadel des Klosters wird schon seit vielen Jahren als Galerie genutzt.

Städtische Galerie in Wangen
Das historische Bauwerk hat eine bewegte Geschichte: Badeanstalt, Obdachlosenunterkunft, Galerie. Die Stadt Wangen hat die Räume der Badstube saniert und zeigt dort Ausstellungen.